Wissen
Auch Non-Profit-Organisationen brauchen gutes Management und systematische Organisationsentwicklung
25. März 2020
Unter den Vorzeichen von Individualisierung, Globalisierung und Kommerzialisierung wird es für NPO immer schwierigerer, ihrem Zweck nachzukommen und ihre Aufgaben wahrzunehmen. Ressourcensicherung wie auch Management von NPOs entwickeln sich angesichts wachsender Konkurrenz, stagnierender bzw. schrumpfender öffentlicher Haushalte und steigender Anforderungen an das Leistungsspektrum der Organisationen zunehmend problematischer.
mehrWas tun gegen den Fachkräfte-Engpass?
27. Februar 2020
Ein großer Teil des Arbeitsmarktes ist zu einem Bewerbermarkt geworden, in dem sich die Bewerber zunehmend den attraktivsten Arbeitgeber aussuchen können. Wo Fachkräftemangel droht, ist es besonders wichtig ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Vor allem kleine Unternehmen sind betroffen, da die Fähigkeiten für eine wirkungsvolle Positionierung der eigenen Arbeitgebermarke oftmals begrenzt sind.
mehrHR im Fokus: Unternehmensentwicklung und die Rolle von HR
16. Januar 2020
Die HR-Funktion spielt in der Unternehmensentwicklung von KMU oftmals keine Rolle. Die HR-Funktion ist in KMU häufig auf die Administrationsaufgaben reduziert. Dabei kann eine entwicklungsorientierte Ausrichtung von HR entlang der Unternehmensstrategie echte Wettbewerbsvorteile generieren. Lesen Sie in meinem Blog, worauf es hierbei ankommt.
mehrBinden von Fachkräften ist erfolgskritisch, insbesondere für KMU
14. November 2019
Dieser Beitrag zeigt keine neuen Erkenntnisse zu den Mitarbeiter-motivierten Kündigungen auf, sondern betrachtet das Thema von der anderen Seite: „Was kann ich als Unternehmenslenker tun, damit …?“. Im Weiteren sind es die folgenden 5 Erfolgsfaktoren, deren Wirkung sich in der Praxis längst erwiesen haben und heute Standard in den exzellenten Unternehmen sind.
mehrDie Mitarbeiterbefragung als Instrument der Organisationsentwicklung
22. Oktober 2019
Unternehmen möchten gerne wissen, wie ihre Mitarbeiter über das Unternehmen denken. Dazu werden die Mitarbeiter meistens mittels Online-Fragebogen um ihr Feedback oder um ihre Bewertung gebeten. Das Angebot an Befragungs-Tools ist schier unüberschaubar. In diesem Beitrag geht es um den Nutzen einer solchen Befragung.
mehrWertschöpfung durch die Personalfunktion plus
11. September 2019
Im Mittelstand muss die Personalfunktion dichter am Business agieren, um die Zukunft der Unternehmen wirksam mitgestalten zu können und um die Wertschöpfung im Vergleich zu Wettbewerbern zu steigern.
mehrPersonalentwicklung ohne Ziel ist Verschwendung
12. August 2019
Tipps für die erfolgreiche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter
mehrMitarbeiter wollen beteiligt werden
5. Juli 2019
Mitarbeiter wollen beteiligt werden. Wird diese Haltung in Unternehmen vernachlässigt, sind Defizite vorprogrammiert.
mehrLeadership als Erfolgsfaktor
2. Juni 2019
Unternehmen müssen sich weiterentwickeln um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Hierbei haben die Führungskräfte eine Schlüsselposition.
mehrWie geht´s Ihrer Organisation?
2. Mai 2019
Viele Unternehmen oder Organisationsbereiche wundern sich, dass es schwer fällt zu wachsen, oder sich zu verändern …
mehr