Wissen
Die Mitarbeiterbefragung als Instrument der Organisationsentwicklung
22. Oktober 2019
Unternehmen möchten gerne wissen, wie ihre Mitarbeiter über das Unternehmen denken. Dazu werden die Mitarbeiter meistens mittels Online-Fragebogen um ihr Feedback oder um ihre Bewertung gebeten. Das Angebot an Befragungs-Tools ist schier unüberschaubar. In diesem Beitrag geht es um den Nutzen einer solchen Befragung.
mehrWertschöpfung durch die Personalfunktion plus
11. September 2019
Im Mittelstand muss die Personalfunktion dichter am Business agieren, um die Zukunft der Unternehmen wirksam mitgestalten zu können und um die Wertschöpfung im Vergleich zu Wettbewerbern zu steigern.
mehrPersonalentwicklung ohne Ziel ist Verschwendung
12. August 2019
Tipps für die erfolgreiche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter
mehrMitarbeiter wollen beteiligt werden
5. Juli 2019
Mitarbeiter wollen beteiligt werden. Wird diese Haltung in Unternehmen vernachlässigt, sind Defizite vorprogrammiert.
mehrLeadership als Erfolgsfaktor
2. Juni 2019
Unternehmen müssen sich weiterentwickeln um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Hierbei haben die Führungskräfte eine Schlüsselposition.
mehrWie geht´s Ihrer Organisation?
2. Mai 2019
Viele Unternehmen oder Organisationsbereiche wundern sich, dass es schwer fällt zu wachsen, oder sich zu verändern …
mehrMehrwert durch HR-Business Partner im Mittelstand?
2. April 2019
Die großen Unternehmen haben die Implementierung der Business-Partner-Philosophie längst abgeschlossen und experimentieren mit strukturellen Konzepten in HR, wie der Nutzen für das Unternehmen weiter gesteigert werden kann. Das Konzept nach Dave Ulrich sah den klaren Dreiklang mit Businesspartner, Competence-Center und der Service-Funktion vor. Neue Varianten werden aktuell ausprobiert.
mehrDie großen Unternehmen haben die Implementierung der Business-Partner-Philosophie längst abgeschlossen und experimentieren mit strukturellen Konzepten in HR, wie der Nutzen für das Unternehmen weiter gesteigert werden kann. Das Konzept nach Dave Ulrich sah den klaren Dreiklang mit Businesspartner, Competence-Center und der Service-Funktion vor. Neue Varianten werden aktuell ausprobiert.
Vergütungs-Benchmark
2. Dezember 2018
Viele Unternehmen verfolgen die Strategie der marktgerechten Vergütung ihrer Mitarbeiter. Doch was ist eine marktgerechte Vergütung?
mehrHigh Performance Organisationen (HPO)
2. November 2018
High Performance Organisationen (HPO) fallen nicht vom Himmel. Sie sind das Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeit in allen Dimensionen von Organisationen. Bereits Peters und Watermann haben sich in den 1980er Jahren damit beschäftigt und ein Modell für HPO in 7 Dimensionen definiert.
mehrFachkarriere
3. Oktober 2018
Die Karriereerwartungen insbesondere von neuen Mitarbeitern sind ungebrochen hoch. Das gilt auch für die nachwachsenden Generationen Y und Z. Der Karrierebegriff allerdings hat sich deutlich gewandelt. Bedeutete Karriere früher „Chef zu werden“ so gibt es heute ein viel breiteres Spektrum zum Begriff Karriere.
mehr